your basket is empty
Wellness-Produkte
FRENCH DAYS -15% Vitamine Mineralien Kollagene Pflanzen Fettverbrenner Bio-SortimentAnliegen
Gelenke Gehirn Herz Verdauung Stärkung der Immunabwehr Sexuelle Leistung Gewichtsverlust Nervenwiederherstellung Schlafen StressLesen Sie über Wellness
Wie wählt man sein Omega-3 aus? Der Ratgeber zu essentiellen Vitaminen Alles über Vitamin CLesen Sie die Ratschläge von Sport
Bodybuilding CrossFit Kampfsportarten Radfahren Fitness Baden LäuftArten von Proteinen
native Molke Natives Molkenisolat Kasein Eiprotein Organisches Protein Proteinmischungen Lean GainerLesen Sie mehr über Proteine
Wie wählt man die richtigen Proteine aus? Alles, was Sie über Molkenisolat wissen müssenButter und Öle
Ghee butter Organic Whole Almond Butter Organic Whole Peanut Butter Krill oil Organic coconut oilKohlenhydrate
Bio-Flockenverbreiten
Bio-Schokoladen-HaselnussGelenke
Gehirn
Herz
Verdauung
Stärkung der Immunabwehr
Sexuelle Leistung
Gewichtsverlust
Nervenwiederherstellung
Schlafen
Stress
Oméga 3
Collagène
Vitamines
Minéraux
Wie wählt man sein Omega-3 aus?
Der Ratgeber zu essentiellen Vitaminen
Alles über Vitamin C
Bestseller
Nachricht
Pakete
FRENCH DAYS#-15%
Bodybuilding
CrossFit
Kampfsportarten
Radfahren
Fitness
Baden
Läuft
Gewichtszunahme
Muskelzuwachs
Getrocknet
Verbesserte sexuelle Leistungsfähigkeit
Gesundheit der Gelenke
Steigerung der intellektuellen Fähigkeiten
Erholung
Schlafoptimierung
Herz Gesundheit
Unterstützt die Verdauung
Stressreduzierung
Was ist Muskelstau? Bei einer Muskelstauung handelt es sich um ein Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Muskeln, das während oder nach anstrengender körperlicher Aktivität auftritt. Dieses Gefühl wird oft als „brennendes“ oder „pumpendes“ Gefühl beschrieben und wird häufig mit Bodybuilding und Krafttraining in Verbindung gebracht. Eine Muskelverstopfung entsteht, wenn sich die Blutgefäße, die die Muskeln versorgen, erweitern, wodurch die Durchblutung der Muskeln erhöht wird. Dadurch werden den Muskeln mehr Sauerstoff und Nährstoffe zugeführt, was eine effizientere Muskelkontraktion ermöglicht und die Leistung verbessern kann. Muskelstau kann auch mit der Ansammlung von Milchsäure in den Muskeln einhergehen, was zu einem brennenden Gefühl führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Milchsäure nicht die einzige Ursache für Muskelstau ist und das Gefühl auch auf andere Faktoren zurückzuführen sein kann. Obwohl Muskelstau unangenehm sein kann, wird sie oft als Zeichen für Fortschritte beim Krafttraining gewertet. Einige Sportler versuchen, den Muskelstau zu verbessern, indem sie spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie NO-Booster (Stickoxid) oder Pre-Workouts verwenden, um die Durchblutung und das „Pump“-Gefühl zu steigern. Wie optimieren Sie Ihren Muskelstau? Achten Sie auf Ihre Flüssigkeitszufuhr Der erste Tipp, der oft auftaucht, ist natürlich die Flüssigkeitszufuhr. Durch die richtige Flüssigkeitszufuhr erhöht sich die Durchblutung und das Blut zirkuliert schneller, was zu einer besseren Stauung führt. Unser Körper besteht zu 70 % aus Wasser, daher ist es wichtig, über den Tag verteilt, vor und nach dem Training, ausreichend zu trinken. Bringen Sie Kohlenhydrate in Ihren Körper Während Ihres Trainings wird Ihr Glykogenvorrat allmählich aufgebraucht. Dennoch ist die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Muskelglykogenspiegels wichtig, wenn Sie die bestmögliche Stauung erreichen möchten. Glykogen liefert nicht nur die notwendige Energie für das Training, sondern sorgt auch für Volumen und Kraft in Ihren Muskeln. Deshalb empfehlen wir Ihnen, rund um Ihr Training ein Kohlenhydratgetränk zuzubereiten. Verwenden Sie einen Vasodilatator Stickstoffmonoxid ist im Körper vorhanden und für viele Funktionen von zentraler Bedeutung. Mit einem Vasodilatator und einem NO-Booster werden die Blutgefäße vergrößert und die Durchblutung verbessert. Die Muskulatur wird dann besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und die Überlastung wird besser. Das Muskelwachstum und die Erholungszeit werden ebenfalls beschleunigt. Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie wählen, um Ihren Muskelstau zu optimieren? Um den Muskelstau zu optimieren, ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die dazu beitragen können, die Durchblutung zu verbessern, die Durchblutung der Muskeln zu erhöhen und die Gefäßerweiterung zu verbessern. Glycerin : Die Zufuhr von Glycerin ermöglicht eine Volumenbildung und Stauung der Muskeln durch Überhydrierung und Wassereinlagerungen in den Muskeln. Die Muskeln erscheinen vorübergehend voller, veniger und trockener. MusclePump : Dieses Pre-Workout ist speziell für eine effektive Stauung vor dem Training konzipiert. Beta-Alanin-Carnosyn, L-Citrullin und L-Arginin-Base wirken synergetisch als Stickoxid (NO)-Booster und ermöglichen eine bessere Sauerstoffversorgung und eine bessere Ansammlung der Muskeln. Was ist Muskelstau? Bei einer Muskelstauung handelt es sich um ein Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Muskeln, das während oder... Was ist Muskelstau? Bei einer Muskelstauung handelt es sich um ein Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Muskeln, das während oder nach anstrengender körperlicher Aktivität auftritt. Dieses Gefühl wird oft als „brennendes“ oder „pumpendes“ Gefühl...
Muscle congestion is a feeling of tension and swelling in the muscles that occurs during or after strenuous physical activity. This sensation is often described as a "burning" or "pumping" sensation and is often associated with bodybuilding and strength training. Muscle congestion occurs when the blood vessels that supply the muscles dilate, increasing blood flow to the muscles. This delivers more oxygen and nutrients to the muscles, which allows for more efficient muscle contraction and can improve performance. Muscle congestion can also be associated with the buildup of lactic acid in the muscles, which can cause a burning sensation. However, it is important to note that lactic acid is not the only cause of muscle congestion and the sensation can also be due to other factors. Although muscle congestion can be uncomfortable, it is often considered a sign of progress in strength training. Some athletes seek to improve muscle congestion by using specific supplements such as NO (nitric oxide) boosters or pre workouts to increase blood flow and the "pumping" feeling.
The first piece of advice that comes up often is obviously hydration. By hydrating yourself properly, blood flow increases and blood circulates more quickly, leading to better congestion. Water makes up 70% of our body, so it's important to drink enough throughout the day, before and after training.
During your workouts, your glycogen stock is gradually depleted. However, maintaining sufficient glycogen levels in the muscles is important if you want the best possible congestion. In addition to providing essential energy for exercise, glycogen provides volume and strength to your muscles. This is why we recommend preparing a carbohydrate drink to drink around your workout.
Nitric oxide is present in the body and is central to many functions. With a vasodilator and NO booster, blood vessels expand, and blood circulation is improved. The muscles will then be better nourished with oxygen and nutrients and congestion will be better. Muscle growth will also be accelerated as will recovery time.
To optimize muscle congestion, it is important to choose dietary supplements that can help improve blood circulation, increase blood flow to the muscles, and improve vasodilation. Glycerol: the intake of glycerol allows the volumization and congestion of the muscles thanks to overhydration and muscle water retention. Muscles appear larger, more veiny and drier, temporarily. MusclePump: this pre-workout is specially designed to provide effective congestion before training. Beta-Alanine Carnosyn, L-Citrulline and L-Arginine Base act synergistically as a nitric oxide (NO) booster and allow better oxygenation and better muscle congestion.