your basket is empty
Wellness-Produkte
FRENCH DAYS -15% Vitamine Mineralien Kollagene Pflanzen Fettverbrenner Bio-SortimentAnliegen
Gelenke Gehirn Herz Verdauung Stärkung der Immunabwehr Sexuelle Leistung Gewichtsverlust Nervenwiederherstellung Schlafen StressLesen Sie über Wellness
Wie wählt man sein Omega-3 aus? Der Ratgeber zu essentiellen Vitaminen Alles über Vitamin CLesen Sie die Ratschläge von Sport
Bodybuilding CrossFit Kampfsportarten Radfahren Fitness Baden LäuftArten von Proteinen
native Molke Natives Molkenisolat Kasein Eiprotein Organisches Protein Proteinmischungen Lean GainerLesen Sie mehr über Proteine
Wie wählt man die richtigen Proteine aus? Alles, was Sie über Molkenisolat wissen müssenButter und Öle
Ghee butter Organic Whole Almond Butter Organic Whole Peanut Butter Krill oil Organic coconut oilKohlenhydrate
Bio-Flockenverbreiten
Bio-Schokoladen-HaselnussGelenke
Gehirn
Herz
Verdauung
Stärkung der Immunabwehr
Sexuelle Leistung
Gewichtsverlust
Nervenwiederherstellung
Schlafen
Stress
Oméga 3
Collagène
Vitamines
Minéraux
Wie wählt man sein Omega-3 aus?
Der Ratgeber zu essentiellen Vitaminen
Alles über Vitamin C
Bestseller
Nachricht
Pakete
FRENCH DAYS#-15%
Bodybuilding
CrossFit
Kampfsportarten
Radfahren
Fitness
Baden
Läuft
Gewichtszunahme
Muskelzuwachs
Getrocknet
Verbesserte sexuelle Leistungsfähigkeit
Gesundheit der Gelenke
Steigerung der intellektuellen Fähigkeiten
Erholung
Schlafoptimierung
Herz Gesundheit
Unterstützt die Verdauung
Stressreduzierung
Aminosäuren, was sind sie? Als Hauptbestandteil von Proteinen ist die Aminosäure eine Carbonsäure, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers unerlässlich ist. Die Proteine, die wir alle kennen, entstehen durch die Fusion von Aminosäuren mit anderen Molekülen. Daher gibt es je nach Herkunft des Proteins (Milch oder Gemüse) und je nach der Art und Weise, wie sie dem Körper zugeführt werden, verschiedene Arten von Aminosäuren. Die verschiedenen Arten von Aminosäuren Essentielle Aminosäuren Essentielle Aminosäuren stammen aus vollständigen Proteinen wie denen im Milchprotein (Molkeisolat, Kasein). Sie sind für das Wohlbefinden des Körpers unerlässlich, können jedoch nicht auf natürliche Weise oder nicht in unzureichender Geschwindigkeit synthetisiert werden. Essentielle Aminosäuren müssen dann über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Es gibt etwa zehn, und die wichtigsten davon sind BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin). Bei Nutrimuscle gibt es zwei Arten von BCAA: 2.1.2 Widerstands-BCAAs : 2.1.2 Widerstands-BCAAs haben die Aufgabe, dem Katabolismus sowie dem Kraftverlust und der Ermüdung, die während des Trainings auftreten, entgegenzuwirken. Dies sind die BCAAs mit der höchsten Konzentration an Leucin und Valin. Aus diesem Grund ermöglichen sie, vor und während des Trainings eingenommen, den Abfall des Valinspiegels im Blut zu begrenzen und Müdigkeit zu bekämpfen. BCAA 4.1.1 Builder : Die Rolle von BCAA Buildern besteht darin, den Muskelaufbau dank der Überdosis Leucin und der anabolen Unterstützung von Isoleucin und Valin zu stimulieren. Sie tragen insbesondere zum Massezuwachs bei, indem sie die Proteinsynthese stimulieren. Sie fördern auch die Muskelregeneration. Semi-essentielle Aminosäuren Aminosäuren gelten als „semiessentiell“, wenn sie vom Körper unter bestimmten Bedingungen synthetisiert werden können. Arginin, Glutamin oder Citrullin sind beispielsweise semi-essentielle Aminosäuren. Arginin : Trotz seines Status als „semi-essentielle“ Aminosäure muss Arginin für Sportler als essentiell angesehen werden, da körperliche Aktivität ihren Bedarf erhöht. Eine Arginin-Supplementierung bei Sportlern erhöht den Stickstoffmonoxidspiegel (NO). Dieses Gas erleichtert die Arbeit des Herzens, indem es die Blutgefäße erweitert. Darüber hinaus fördert Arginin die Durchblutung insbesondere der Muskulatur und verbessert so den Muskelstau. Glutamin : Glutamin ist eine semi-essentielle und proteinbildende Aminosäure, die in hohen Konzentrationen in den Muskeln vorkommt. Die Einnahme von Glutamin stimuliert den Muskelanabolismus und trägt zur Erhaltung der Gesundheit des Sportlers bei. Es nährt die Immun- und Verdauungszellen und beugt so möglichen Problemen auf dieser Ebene vor. Citrullin : Citrullin ist eine semi-essentielle Aminosäure und wie Alanin kein Protein. Es ist anabol und beteiligt sich an den molekularen Synthesereaktionen des Körpers. Somit verbessert die Citrullin-Supplementierung die Herz-Kreislauf- und Immungesundheit, indem sie die Blutzirkulation verbessert. Darüber hinaus ermöglicht es dank seiner indirekten Wirkung auf die NO-Produktion, Defizite auszugleichen oder sogar die sexuelle Ausdauer bei Männern zu steigern, die nicht unter Erektionsproblemen leiden. Nicht-essentielle Aminosäuren Im Gegensatz zu essentiellen Aminosäuren sind sie nicht auf eine Zufuhr von außen angewiesen, da der Körper sie selbst herstellen kann. Beta-Alanin : Beta-Alanin ist eine nicht proteinhaltige Aminosäure (sie kann nicht in die Nahrung aufgenommen werden), die als Vorstufe für die Produktion von Carnosin (Peptid, das bei der Verdauung von Fleisch entsteht) dient. Carnosin hilft, die Muskelkontraktionsfähigkeit zu steigern. Es hat außerdem eine entzündungshemmende Wirkung, verbessert die Regeneration und reduziert Müdigkeit. Glycin : Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure und ein Proteinogen, das im Kollagen von Muskeln, Sehnen, Bändern und der Haut allgegenwärtig ist. Aus diesem Grund ist es in der Fitnesswelt sehr beliebt. Darüber hinaus mildert Glycin in Kombination mit Glukose den Anstieg des Blutzuckerspiegels und hat Einfluss auf Blutzucker, Insulin und Diabetes. Carnitin : Carnitin spielt eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Fettoxidation: Es ermöglicht den Transport von Lipidmolekülen innerhalb des Gewebes, damit sie dort verbrannt werden können. Daher wird es in Nahrungsergänzungsmitteln sowohl wegen seiner „Fettverbrennungs“-Wirkung als auch zur Muskelregeneration und zur Bekämpfung von Müdigkeit eingesetzt. Aminosäuren, was sind sie? Als Hauptbestandteil von Proteinen ist die Aminosäure eine Carbonsäure, die für das reibungslose Funktioni... Aminosäuren, was sind sie? Als Hauptbestandteil von Proteinen ist die Aminosäure eine Carbonsäure, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers unerlässlich ist. Die Proteine, die wir alle kennen, entstehen durch die Fusion von ...
À partir de
À partir de
The main constituent of proteins, the amino acid is a carboxylic acid essential for the proper functioning of the human body. The proteins that we all know are formed by the fusion of amino acids with other molecules. Thus, there are different types of amino acids, depending on the origin of the protein (dairy or vegetable) and according to the way in which they are provided to the body.
Essential amino acids come from complete proteins such as those in milk protein (whey isolate, casein). They are essential to the well-being of the body but cannot be synthesized naturally, or at insufficient speed. Essential amino acids must then be provided through food or food supplements. There are around ten, and the main ones are BCAAs (Leucine, Isoleucine, Valine). At Nutrimuscle, there are two types of BCAA: BCAA 2.1.2 Resistance: BCAA 2.1.2 Resistance have the role of helping to resist catabolism as well as the loss of strength and fatigue that occur during training. These are the BCAAs most concentrated in leucine and valine. This is why, taken before and during exercise, they help limit drops in the level of valine in the blood and fight against fatigue. BCAA 4.1.1 Builders: BCAA Builders have the role of stimulating muscle building thanks to the overdose of leucine and the anabolic support of isoleucine and valine. They contribute in particular to mass gain by stimulating protein synthesis. They also promote muscle recovery.
Amino acids are said to be “semi-essential” when they can be synthesized by the body under certain conditions. Arginine, Glutamine or Citrulline are, for example, semi-essential amino acids. Arginine: despite its status as a “semi-essential” amino acid, Arginine must be considered essential for athletes, because physical activity increases their needs. Arginine supplementation in athletes increases the level of nitrogen monoxide (NO). This gas facilitates the work of the heart by widening the blood vessels. In addition, arginine promotes blood circulation, particularly in the muscles, and thus improves muscle congestion. Glutamine: Glutamine is a semi-essential and protein-forming amino acid that is found in high concentrations in muscles. Glutamine intake stimulates muscle anabolism and plays a role in maintaining the athlete's health. It nourishes the immune and digestive cells and thus prevents potential problems at this level. Citrulline: Citrulline is a semi-essential amino acid and, like Alanine, is non-protein. It is anabolic and participates in the body's molecular synthesis reactions. Thus, Citrulline supplementation improves cardiovascular and immune health by improving blood circulation. In addition, thanks to its indirect action on the production of NO, it makes it possible to compensate for deficiencies or even boost sexual endurance in men who do not suffer from erection problems.
Unlike essential amino acids, they do not depend on an exogenous supply since the body knows how to produce them itself. Beta-Alanine: Beta-Alanine is a non-protein amino acid (it cannot be incorporated into food) which serves as a precursor to the production of carnosine (peptide resulting from the digestion of meats). Carnosine helps increase muscle contraction capabilities. It also produces an anti-inflammatory action, improves recovery and reduces fatigue. Glycine: Glycine is a non-essential amino acid and proteinogen omnipresent in the collagen of muscles, tendons, ligaments and skin. This is why it is very popular in the fitness world. In addition, glycine combined with glucose, mitigates the rise in blood sugar levels and has an impact on blood sugar, insulin and diabetes. Carnitine: carnitine plays a vital role in energy metabolism and fat oxidation: it allows the transport of lipid molecules within tissues so that they can be burned there. Thus, it is used as a supplement both for its “fat-burning” action, as well as for muscle recovery and the fight against fatigue.